|
|
Reviews
|
[Alle
|
| 1
| 2
| 3
| 4
| 7
| A
| B
| C
| D
| E
| F
| G
| H
| I
| J
| K
| L
| M
| N
| O
| P
| Q
| R
| S
| T
| U
| V
| W
| Y
| Z
]
[ zurück zur Hauptübersicht ]
Die Kunst des Mordens - FBI Top Secret (Nintendo DS)
|
|
|
|
|
|
|
Unfall oder Mord?
Dieses Adventure für Nintendo DS ist zeitlich nach dem beiden PC-Adventure "Der Marionettenspieler" angesiedelt. Nicole Bonnet hat gerade den Fall des Marionettenspielers abgeschlossen und kehrt nach einem kurzen Urlaub zurück ins Büro der FBI-Zentrale. Hier wird ihr gleich ein neuer Fall übertragen. Walther Kellerman, ein angesehener Psychiater, der eng mit dem FBI zusammengearbeitet hat, wurde tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei geht von einem Unfall aus. Angeblich ist Kellerman an einem Stromschlag in seiner eigenen Wohnung gestorben. Nun will das FBI diesen Fall noch einmal überprüfen, da Kellerman sozusagen ein Mitarbeiter gewesen ist. Nicole ist ein wenig enttäuscht, dass sie sich mit einem einfachen Unfall befassen soll. Doch ihr bleibt nichts anderes übrig. Sie fährt zur Wohnung von Kellerman, wo sie ihren Partner Nick Romsky erwartet. Doch statt Nick steht Adam Porter vor der Wohnungstür des Opfers. Schon bald soll Nicole erfahren, dass Nick seinen Job beim FBI an den Nagel gehangen hat und Adam ihr neuer Partner ist. Da sie eine Untersuchung bezüglich ihres letzten Falls am Hals hat, sieht sie ihren neuen Partner als Aufpasser, was sie besonders verärgert. Schnell findet sie jedoch heraus, dass jemand die Platine von Kellermans Kühlschrank manipuliert hat, wodurch der Stromschlag überhaupt erst zustande gekommen ist. Nun muss sie Beweise für ihre Theorie finden und nicht zuletzt ihren neuen Chef davon überzeugen, dass der Tod von Walther Kellerman kein Unfall war. Wird es bei diesem einen Mordopfer bleiben oder werden weitere folgen?
Untersuchung, Beweisführung, Analysen
Wie in den PC-Abenteuern muss Nicole auch in diesem Abenteuer die Schauplätze gründlich untersuchen. Damit das Auffinden brauchbarer Inventargegenstände auf dem kleinen Bildschirm nicht so schwierig wird, hat City Interactive diese Gegenstände in einer Liste im oberen Bildschirm aufgeführt. Es handelt sich hierbei nicht um eine Wimmelbild-Szene, sondern lediglich um eine Hilfestellung auf der Suche nach Beweisen und nützlichen Dingen. Die Inventargegenstände müssen anschließend an entsprechender Stelle anwendet werden, doch nicht immer am selben Schauplatz. Beweise muss Nicole z. b. ins Kriminallabor bringen, um sie dort einer DNA-Analyse zu unterziehen, unter einem Mikroskop zu betrachten oder im Computer mit anderen Daten zu vergleichen. Hin und wieder ist es auch notwendig die Fakten anderen Personen vorzulegen und vorzutragen. Ihre Freundin und Kollegin vom Kriminallabor ist ihr dabei stets ein große Hilfe. Über ein PDA kann man sie und andere Personen zu gegebener Zeit kontaktieren. Dieses PDA enthält auch eine Karte, auf der immer nur die aktuellen Schauplätze auftauchen. Auf diese Weise wird dem Spieler die Suche nach dem Schauplatz erspart, zu dem er sich als nächstes begeben muss. Nicht nur die Analysen und Untersuchungen müssen in Form von kleinen Rätseln und Minispielen bewältigt werden. Während die Rätsel immer unterschiedlicher Natur sind, kann ein Minispiel schon einmal doppelt vorkommen. Trotzdem ist die Abwechslung sehr hoch. Absolviere Mini-Spiele, die einem 3-Match-Spiel ähnlich sind, knacke Schlösser, finde die Unterschiede in zwei Bildern, mixe das richtige Getränk, sammle Beweise vorsichtig ein, erstelle Phantombilder oder sortiere Bücher in die richtigen Regale, um den nächsten Hinweis des Täters zu erhalten. Die Vielfalt kennt keine Grenzen. Die Rätsel und Minispiele können nach 3 missratenen Versuchen sie zu lösen, übersprungen werden. Während des Spiels kann ein Hinweisbutton eingesetzt werden, der sich nach Gebrauch wieder regenerieren muss. Leider sind die Hinweise jedoch selten präzise, denn sie beziehen sich immer auf den kompletten Schauplatz. Dadurch kommt es nicht selten vor, dass der Hinweis den Spieler zu einer Stelle führt, an der man bereits alles erledigt hat. Manchmal sind auch die Informationen zu einem Rätsel oder zum nächsten Schritt etwas spärlich, sodass der Spieler selbst herausfinden muss, auf welche Weise das Rätsel gelöst werden muss.
Extras
Im Laufe des Spiels werden einige Extras freigeschaltet. Darunter befinden sich 10 Tatorte, die nach Freischaltung als Wimmelbild-Szenen gespielt werden können, Beschreibungen zu den im Abenteuer vorkommenden Charakteren und natürlich alle Zwischensequenzen. . 18 Auszeichnungen können durch das Lösen der Rätsel und Absolvieren der Kapitel errungen werden. Die 15 Minispiele und Rätsel sind ebenfalls über das Menü immer wieder spielbar.
Teilweise bekannte Schauplätze
Wer die PC-Adventure bereits gespielt hat, dem werden sicherlich einige Schauplätze bekannt vorkommen. Neben der FBI Zentrale mit Nicoles Büro, dem Büro ihres Chefs, dem Verhörzimmer und dem Kriminallabor begibt man sich auch in das stillgelegte Kino aus dem Abenteuer "Karten des Schicksals". Dort muss man im Grunde zum gleichen Ziel wie im PC-Abenteuer gelangen, wenn auch auf etwas anderem Wege. Auch die Bar in der Nähe des Kinos ist wieder von Interesse. Es sind allerdings auch einige neue Schauplätze vorhanden, wie die Wohnung von Kellerman, sein Büro und die weiteren Mordschauplätze. Die Grafik ist für die kleine NDS sehr gut gelungen, die Schauplätze nie überladen und die Charaktere sehr ansehnlich. Die Hintergrundmusik ist ebenfalls nicht schlecht, jedoch wenig abwechslungsreich. Das Spiel kommt ohne Sprachausgabe aus.
Fazit
"Die Kunst des Mordens - FBI Top Secrets" ist an das PC-Abenteuer "Karten des Schicksals angelehnt und bietet im Grund die gleiche Story. Doch die bekannten Schauplätze sowie Neue treten in einer anderen Reihenfolge auf. Auch neue Charaktere sind - neben den aus dem PC-Abenteuer bekannten - mit von der Partie. Die Rätsel sind vollkommen anders aufgebaut. Daher lohnt es sich das Abenteuer für die Konsole zu erleben, selbst wenn man das PC-Adventure bereits kennt. Allerdings hätte ich mir zu einigen Rätsel ein paar mehr Informationen, bzw. einführende Erläuterungen gewünscht. Auch manche Gegenstände sind grafisch ein wenig klein geraten. Für den kleinen NDS sind die Schauplätze und Charaktere grafisch sehr schön gestaltet. Auch die Hintergrundmusik ist spannend und angenehm. "FBI Top Secrets" bietet eine spannende, recht lange Story, die sich über 10 abwechslungsreiche Kapitel erstreckt, und ist daher ein äußerst unterhaltsames Spiel auch für unterwegs.
|
|
|
|
Nur angemeldete Benutzer dürfen Kommentare verfassen.
Zur Registrierung/Anmeldung
|
Werde Mitglied!
 Eine Registrierung bei uns ist völlig kostenlos. Das Verfassen von Forenbeiträgen,der Download von Saves sowie die Teinahme an Gewinnspielen und Umfragen ist registrierten Usern vorbehalten. Die Registrierung ermöglicht den vollen Zugang zur Seite

Registrieren | | | |
|
|
|
|
|